McKinsey Qualitysearch Qualitysearch ermöglicht es Ihnen, viele exklusive Ressourcen gleichzeitig nach Schriften aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zu durchsuchen. Ganz nebenbei nehmen
Sie Kontakt mit McKinsey auf und legen so den ersten Grundstein für Ihre Karriere.
Quellen: The Scientist, American Scientist, Physician's Weekly, Science Week (APA W&B), National Academy of Sciences, McKinsey Quarterly, The Economist,
Manager Magazin, Fortune, Harvard Business Review, Massachusetts Institute of Technology (MIT), CERN Library Catalogue, Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, European
Business School, Harvard Business School, Stanford University, Harvard University, Yale University,...
Hier findet man alle möglichen Daten, Dokumente und Links für alle Fachgebiete.
Hyweb.de Informationen rund um Brennstoffzellen.
Aktuelle News und Publikationen rund um Brennstoffzellen.
Chemie.de Hier findet man alles Mögliche rund um die Chemie.
Berliner Zeitung: Wissenschaftsbeilage Berliner Zeitung - Die Wissenschaftsbeilage des Berliner Blattes mit allen Beiträgen ab 14.05.1997.
Berliner Zeitung Berliner Zeitung - Das Bildarchiv der Berliner Zeitung reicht zurück bis zum 01.04.1996. Geben Sie Stichwort und/oder Datum ein.
Space Movie Archive Space Movie Archive - Über 2500 Animationen und Videos zum Download: Von Hubble-Teleskop, Sonnenfinsternis und Shoemaker-Levy bis Science Fiction und Star Trek. Sie können mehrere Suchbegriffe eingeben.
Der Tagesspiegel Der Tagesspiegel - Die Datenbank der angesehenen Berliner Tageszeitung mit allen Artikeln seit dem 1.11.1996.
BZ - Online-Archiv der größten Zeitung Berlins mit allen Artikeln seit dem 21.04.1997.
Langenscheidts Fremdwörterbuch Langenscheidt - Lassen Sie sich die Definition für ein Fremdwort anzeigen oder wählen Sie die Volltextsuche für ein gesuchtes Fremdwort.
Universität Leipzig - Ein Projekt des Informatik-Institutes der Universität Leipzig mit dem Ziel einer mäglichst vollständigen Sammlung des deutschen Wortschatzes. Sie können nach über 3,7 Mio. Wortformen suchen, u.a. mit Grammatikangaben und Beispielsätzen.
NeWo's Medien-Index NeWo - Die vermutlich größte Medien-Linksammlung zeigt Ihnen die Internet-Adressen von Nachrichtenquellen aus aller Welt. Geben Sie einen Namen ein.
Wer nach Sprüchen und Zitaten sucht wird auf dieser Seite mehr als fündig. Aktueller Stand: 1972 Zitate von 366 Personen / 31 Themen.
Große Denker Biographien der klügsten Köpfe aller Zeiten.
Deutsche Gesetze Umfangreiche private Sammlung deutscher Gesetzestexte.
Goethe- und Schiller-Archiv Enthält Nachlässe von Schriftstellern, Wissenschaftlern, Komponisten und bildenden Künstlern aus der Zeit von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.
Documenta Archiv für die Kunst, Kassel Eine der bedeutendsten Spezialbibliotheken Deutschlands zur Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Meteorological and Geoastrophysical Abstracts Zugriff auf Literatur rund um Meteorologie, Klimatologie und verwandte Wissenschaften. Man mußsich jedoch leider erst anmelden, dies geschieht jedoch kostenlos (30 Tage).
Dieser Service erlaubt es, das gesamte Jahr 1997 nach verschiedenen Kriterien zu durchsuchen.
Hier können Sie Artikel aus dem Angebot von SPIEGEL ONLINE suchen. Das Archiv enthält alle SPIEGEL-ONLINE-Artikel seit dem 1. April 1999, sowie ausgewählte Artikel aus den Rubriken "Kultur" und "Netzwelt" seit dem 1. Juni 1997. Nutzer von SPIEGEL ONLINE haben außerdem die Möglichkeit, kostenlos in den jeweils vergangenen 52 Ausgaben des SPIEGEL zu recherchieren. Für diesen Zeitraum stehen alle Artikel des SPIEGEL im kompletten Volltext (allerdings ohne Bilder) zur Verfügung.
Vor drei Wochen haben Sie einen Artikel im STERN-Magazin gelesen, aber die Ausgabe ist bereits in der Altpapier-Sammlung gelandet? Kein Problem. Durchstöbern Sie online das Archiv des Heftes und finden Sie Berichte, Reportagen und Artikel der letzten zwei Jahre.
Rezensionen der WELT Die Rezensionen der überregionalen deutschen Tageszeitung.
Toefl Online Toefl ist einer der fiesesten und gemeinsten Tests. Für alle Toefls: vorher unbedingt online informieren.
© Copyright 1999-2000, C. Klein. All rights reserved. Kommentare und Vorschläge bitte an den Webmaster
.
zuletzt geändert: Samstag, 25. November 2000